Am vergangenen Samstagabend hatte ich die große Freude, eine ganz besondere Lesung im Bistro Simplex zu halten. Das charmante und gastfreundliche Ehepaar Michaela und Raimund Bürkel hat den Abend mit ihren kulinarischen Künsten zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Rund 40 Gäste genossen ein exquisit zusammengestelltes Vier-Gänge-Menü, das jeden Gang zu einem kleinen Kunstwerk werden ließ. In den Pausen durfte ich aus meinem Buch „Die Brenner von Renchen-Ulm“ vorlesen, genauer gesagt aus dem zweiten Band, „Ulmer Polizeiäpfel“. Die spannende Geschichte, gepaart mit den köstlichen Gerichten, schuf eine einzigartige Symbiose von Literatur und Kulinarik.
Nach dem Dessert gab es ein weiteres Highlight: Jeder Gast hatte die Gelegenheit, den beschriebenen Brand des Ulmer Polizeiapfels zu verkosten – ein besonderer Tropfen, der im Eichenholzfass gereift ist. Währenddessen signierte ich zahlreiche Bücher und führte inspirierende Gespräche mit den Anwesenden. Es war faszinierend zu erleben, wie sehr die Geschichte und die Figuren in meinem Buch die Menschen bewegen und berühren.
Der Abend war für mich eine wahre Quelle der Inspiration. Ich konnte nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern auch tiefer in den Austausch mit meinen Leserinnen und Lesern eintauchen. Noch während des Abends stand für uns alle fest: Eine weitere kulinarisch begleitete Lesung im Bistro Simplex ist ein Muss. Wir haben bereits vereinbart, spätestens 2026 eine Fortsetzung dieses besonderen Events zu planen.
Das Bistro Simplex im historischen Simplicissimus-Haus in Renchen ist ein Ort, an dem Kulinarik und Kultur auf beeindruckende Weise Hand in Hand gehen. Ich bin noch immer ganz begeistert von diesem Abend und freue mich schon jetzt auf weitere unvergessliche Begegnungen in diesem besonderen Ambiente.
Post Comment