Eine Trilogie voller Geheimnisse, Heimatgefühl und Familiengeschichte.
Alle drei Bände sind in jeder Buchhandlung erhältlich – und für alle aus der Region auch ganz unkompliziert vor Ort: direkt bei mir oder bei der Ortsverwaltung (nur vor Ort, kein Versand) in Renchen-Ulm.


1. Band  –  Der Kirschenkomplott

166 Seiten
13,5 x 21,5 Paperback
ISBN 978-3-7597-7937-3
€ 9,90 [D]

in jeder Buchhandlung erhältlich  oder  auf Amazon bestellen

In Renchen-Ulm, einem kleinen Dorf im badischen Renchtal, dreht sich alles um die Kirschenernte und das Brennen edler Brände. Die Brennerfamilien Fruntner und Breitner, durch eine generationsalte Rivalität verbunden, sehen sich plötzlich durch mysteriöse Sabotageakte bedroht. Maschinen versagen, Ventile werden manipuliert, und die Existenz beider Familien steht auf dem Spiel.

Lena Fruntner und David Breitner, zwischen Familienpflicht und ihren unausgesprochenen Gefühlen hin- und hergerissen, versuchen, den Saboteur zu entlarven, bevor die Ernte verloren ist. Doch die Zeit drängt, und das Schicksal der traditionsreichen Familien steht auf dem Spiel.

„Die Brenner von Renchen-Ulm – Der Kirschenkomplott“ erzählt die packende Geschichte von Ernte, Rivalität und dem Überlebenskampf zweier Brennerfamilien.



2. Band  –  Ulmer Polizeiäpfel

196 Seiten
13,5 x 21,5 Paperback
ISBN 978-3-7693-1467-0
€ 10,90 [D]

in jeder Buchhandlung erhältlich  oder  auf Amazon bestellen

Nach Jahrzehnten der Fehde haben die Familien Fruntner und Breitner endlich eine vorsichtige Zusammenarbeit aufgebaut. Doch als ein großer Teil der kostbaren Ulmer Polizeiäpfel auf mysteriöse Weise verschwindet, wird ihr mühsamer Friede auf eine harte Probe gestellt.

Die Lage spitzt sich zu, als Hauke Jansen, der ehrgeizige und skrupellose Erbe des Sutterer-Hofs, seine Chance sieht, sich mit seinem vermeintlich exklusiven Brennrecht der Polizeiäpfel einen Namen in der Spirituosenbranche zu machen – und dafür jedes Mittel recht ist.

Während Lena Fruntner und David Breitner dem mysteriösen Diebstahl nachgehen, geraten sie zunehmend in ein Netz aus nächtlichen Sabotageakten und Intrigen. Als Lena bei einer nächtlichen Überwachungsaktion der Apfelplantagen entführt wird und später eine gefährliche Verfolgungsjagd quer durch Renchen-Ulm beginnt, müssen die beiden entscheiden, wem sie noch trauen können und wie weit sie bereit sind zu gehen, um die Existenz der Familienbrennereien zu schützen.

Ein packender Roman über alte Rechte, neue Intrigen und die Bewahrung der Tradition – im Herzen des Renchtals.



3. Band  –  Zwetschgenbrand

142 Seiten
13,5 x 21,5 Paperback
ISBN 978-3-7693-7657-9
€ 9,90 [D]

in jeder Buchhandlung erhältlich  oder  auf Amazon bestellen

Dunkle Wolken ziehen über Renchen-Ulm auf. Während die Brennsaison auf ihren Höhepunkt zusteuert, geraten die traditionsreichen Brennereien der Fruntners und Breitners erneut in Aufruhr. Nach mysteriösen Pannen an den Maschinen und unerklärlichen Störungen in den Produktionsabläufen steht fest: Irgendetwas stimmt nicht. Doch ist es wirklich Sabotage – oder steckt etwas ganz anderes dahinter?

Gerade als sich die Wogen zu glätten scheinen, bringt unerwarteter Besuch aus Amerika neue Unruhe ins Renchtal. Anthony Fruntner und seine Tochter Chloe sind auf der Suche nach ihren Wurzeln – und stoßen dabei auf Spuren einer Vergangenheit, die lange im Verborgenen lag. Während Lena Fruntner und David Breitner versuchen, ihre Familien vor weiteren Streitigkeiten zu bewahren, werden sie in ein Netz aus alten Fehden, ungeklärten Wahrheiten und tiefgehenden Konflikten gezogen.

Zwischen Misstrauen, alten Schuldzuweisungen und der Frage nach der Zukunft der Brennereien spitzt sich die Lage dramatisch zu. Welche Geheimnisse schlummern noch in den Chroniken der Vergangenheit? Und ist es möglich, alte Gräben zu überwinden, bevor sie erneut alles zerstören?

Der spannende Abschluss der Trilogie über Rivalität, Familienbande und die Frage, was am Ende wirklich zählt.